Aktobis WDH-IFH01 Test
Aktobis WDH-IFH01
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Spannung: 230V ~ 50Hz
- Max. Leistungsaufnahme: 3.300 W (15 A)
- Heizstärken: 3 (1 = 40 W, 2 = 1.650 W, 2 = 3.300 W)
- Thermostat: Stufenlose Einstellung (0 ~ 40 °C)
- Luftdurchsatz: Ca. 400 m3/h
Vorteile
- Leiser Betrieb
- Ideal für Garagen und Gartenhäuser
- Praktischer Tragegriff
Nachteile
- Heizleistung nicht sonderlich stark
- Lange Aufwärmphase
Technische Daten
Marke | Aktobis |
---|---|
Modellname | WDH-IFH01 |
Artikelgewicht | 5,9 Kg |
Produktabmessungen | 37,2 x 30 x 46,2 cm |
Modellnummer | WDH-IFH01 (3,3 kW) |
Größe | 3,3 kW (230V) |
Volt | 230 Volt |
Watt | 3300 Watt |
Kundenstimmen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4260196713009 |
UVP / Listenpreis | 89.9 Euro |
Der Aktobis Elektroheizer WDH-IFH01 bietet sich gut an für Räume, in denen sich keine Heizung befindet. Ob das Modell Leistungsstärke beweist, das klärt dieser Bericht.
Wie ist die Ausstattung?
Beim Aktobis Elektroheizer WDH-IFH01 handelt es sich um ein Gerät mit zwei unterschiedlichen Heizleistungen, wobei sich die maximale Leistung auf rund 3300 Watt beläuft. Der Thermostat ermöglicht eine komfortable und einfache Regulierung der gewünschte Temperatur. Bei Bedarf kann das Modell auch ohne Heizfunktion und lediglich über die Ventilator Funktion betrieben werden. Der Hersteller hat das Gerät zusätzlich mit einem praktischen Tragegriff versehen, um für die nötige Mobilität zu sorgen. So ist ein Aufstellen an einem anderen Ort jederzeit möglich, was genauso für eine praktische Wandmontage gilt. Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt für die nötige Sicherheit. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
Die Heizleistung des Elektroheizers scheint nicht immer ganz zur Zufriedenheit der Nutzer auszufallen. Auf Amazon gibt es mitunter etwas Kritik, da man sich mehr von dem Gerät versprochen hätte. Auch die grundsätzliche Aufheizphase ist etwas sehr lang. Es dauert daher etwas, bis man von der Wärme überhaupt etwas spürt. Dennoch finden viele, dass der grundsätzliche Zweck erfüllt wird. Besonders im Gartenhaus, in der Garage oder auf dem Dachboden erweist sich der Heizer als nützlich. Er arbeitet leise und durch den Tragegriff lässt er sich leicht und schnell an einem anderen Standort aufstellen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich lässt sich der Elektroheizer in einem durchaus erschwinglichen Bereich finden. Er zeigt allerdings Schwächen bei der Leistungsstärke. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Leider fehlt es dem Elektroheizer von Aktobis etwas an Leistungsstärke. Mit einer echten Heizung kann er natürlich nicht mithalten und generell könnte die Wärmeentwicklung etwas besser sein. Ebenso ist die Aufheizphase im Betrieb etwas lang. Dennoch handelt es sich um ein günstiges und funktionales Gerät, das zumindest im Winter und Herbst etwas zusätzliche Wärme spendet und leise arbeitet. Mit Abstrichen rentiert sich der Kauf also doch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 18 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen