CATA E-100 GTH Badventilator Test
CATA E-100 GTH
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Ventilator für Feuchträume
- Mit Timer ausgestattet
- Abnehmbare Milchglasfront mit LED Display
Vorteile
- Ausstattung
- Verarbeitung
- Preis
Nachteile
- Könnte leiser sein
Technische Daten
Marke | CATA |
---|---|
Modellname | E-100 GTH |
Online erhältlich auf | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 107 Euro |
Farbe | Weiß |
Kundenstimmen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 8422248049634 |
UVP / Listenpreis | 89.95 Euro |
Der CATA E-100 GTH ist ein Ventilator für Feuchträume, der über einen Timer, eine Nachlauf-Feuchtesteuerung, einen Feuchtesensor und ein LED-Display mit Glasfront verfügt. Seine Lüfterleistung liegt den Angaben des Herstellers zufolge bei 115 m³/h, dabei ist der CATA im Betrieb mit 31 dB(A) angeblich sehr leise.
CATA E-100 GTH hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Mit seiner eleganten Glasfront und der kompakten Bauweise (150 x 150 mm) fügt sich der Ventilator harmonisch in verschiedene Badezimmerdesigns ein. Die digitale Anzeige informiert über die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, was dem Gerät einen zusätzlichen funktionalen Mehrwert verleiht.
Der Ventilator verfügt über einen einstellbaren Feuchtigkeitssensor (40–95 %) und eine elektronische Zeitschaltuhr (0–15 Minuten). Die Frontplatte aus Glas ist leicht abnehmbar und somit einfach zu reinigen. Mit einem Durchmesser von 98 mm und einer Schutzart von IP44 ist das Gerät sowohl für Wand- als auch Deckenmontage geeignet. Die Energieeffizienzklasse B und der niedrige Stromverbrauch (4 W im Dauerbetrieb, 8 W bei maximaler Leistung) unterstreichen die Wirtschaftlichkeit des Modells. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Den CATA kann man durchaus selbst einbauen, eine ausführliche Einbauanleitung findet man im Lieferumfang. Ein bisschen handwerkliches Geschick sollte man aber schon mitbringen. Die Abluftleistung des Ventilators ist erstaunlich gut, so viel Power hätten Kunden deren Bewertungen auf Amazon nach dem kleinen Gerät nicht zugetraut. Nachteilig an der hohen Leistung ist allerdings, dass der E-100 GTH nicht so leise ist, wie man sich das wünscht, heißt es weiter. Zudem kann der integrierte und durchaus nützliche Feuchtesensor nur mit Fachkenntnissen selbst kalibriert werden, ansonsten reagiere er träge und die Messungen (Temperatur sowie rel. Luftfeuchtigkeit) stimme nicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Das Gerät sieht hochwertig und robust aus, berichten Nutzer. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man den E-100 GTH für 107 Euro im Online-Shop von amazon.de. Zu diesem Preis würden wir den Badlüfter sofort kaufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Badlüfter von CATA ist ein gelungenes Modell, das über jede Menge Ausstattung, eine schicke Optik, eine ordentliche Abluftleistung und eine exzellente Verarbeitung verfügt. Lediglich das aufwendige Einstellen des Feuchtesensors störte uns, denn dieses setzt wie bereits erwähnt Fachkenntnisse voraus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 609 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: CATA E-100 GTH
107,00 € Versandkostenfrei | ||
114,90 € Versandkostenfrei | ||
299,00 € Versandkostenfrei |
In unserer Wohneinheit ist in den Bädern eine Zwangsentlüftung über ein Tellerventil eingebaut. Leider zieht sie auch die Wärme hinaus.
Wäre Ihr System geeignet um nur bei Bedarf oder Lichtschalter zu entlüften wenn ich es auf den vorhandenen Schacht aufsetze?