Hunter Low Profile II Decken-Ventilator Test
Hunter Low Profile II
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Speziell konzipiert für niedrige Decken
- Zugkette mit drei stufen-schaltung
- Optionale Leuchte zum anbauen erhältlich
- Fünf wendeflügel in braun und Ahorn
Vorteile
- Läuft sehr leise
- Set mit Wechselflügeln dabei, um den Durchmesser zu variieren
- Gute Anleitung, die verständlich durch die Montage führt
Nachteile
- Ohne Fernbedienung
- Keine integrierte Beleuchtung
Technische Daten
Marke | Hunter |
---|---|
Modellname | Low Profile II |
Artikelgewicht | 7,4 Kg |
Produktabmessungen | 52,1 x 39,1 x 21,2 cm |
Kundenstimmen | 5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4024397351299 |
UVP / Listenpreis | 169 Euro |
Gleich zwei verschiedene Sätze von Ventilator-Flügeln sind bei diesem Gerät im Lieferumfang enthalten, um ihn im Durchmesser variieren zu können. Welche Besonderheiten der Hunter Low Profile II ansonsten technisch und qualitativ zu bieten hat, haben wir uns einmal genauer angesehen und die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Wie ist die Ausstattung?
Speziell für niedrige Decken wurde dieser 7,4 Kilogramm schwere Ventilator laut Hersteller Hunter konzipiert. Mit Hilfe einer herabhängenden Zugkette kann er in drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen reguliert werden und hat dabei einen regulären Energieverbrauch von 75 Watt. Ein Licht ist in den Ventilator zwar nicht integriert, an dem silberfarbenen Träger-Gestell in der Mitte befindet sich allerdings ein optionaler Anschluss, um eine Leuchte anzubauen. Diese muss jedoch extra erworben werden. Gleich in der Lieferung mit dabei sind zwei Sätze von je 5 Ventilator-Flügeln in dunkler Holzoptik. Diese ermöglichen es, dass das Gerät entweder mit einem Durchmesser von 1,12 Meter oder 1,32 Meter unter der Decke installiert werden kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
In seiner technischen Ausstattung ist der Deckenventilator Low Profile II von Hunter im marktvergleich nicht besonders spektakulär: Beleuchtung ist nicht integriert, sondern muss auf Wunsch extra angeschafft und angebaut werden. Drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen sind gängiger Standard fast aller Produkte, allerdings gibt es hier weder eine Möglichkeit zur Laufrichtungs-Änderung noch eine Fernsteuerung, um das Gerät vom Boden aus bequem zu bedienen. In der Qualität bezüglich Verarbeitung, Anbau und Lautstärke allerdings scheint der Ventilator sehr gut zu sein. Mehrere Nutzer loben auf amazon, dass er sehr leise läuft und die beiliegende Anleitung sehr gut durch den Montageprozess des Gerätes führt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Insgesamt liegt dieser Deckenventilator von Hunter im Marktvergleich preislich ziemlich im Mittelfeld. Dabei ist er qualitativ offenbar super und läuft erfreulich leise. Gleichzeitig hat er technisch allerdings nur wenig zu bieten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Insgesamt verkauft Hunter mit dem Low Profile II ein Modell, das gut verarbeitet ist und erfreulich leise sowie verlässlich funktioniert. Die mitgelieferten Wechsel-Flügel bieten Variation beim Durchmesser und machen das Gerät somit für verschiedene Räume oder Standorte gut nutzbar. Etwas enttäuschend ist allerdings die sehr einfache Ausstattung mit nur drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen sowie ohne integrierte Beleuchtung. Auch eine Fernbedienung ist nicht dabei. Das Modell ist somit zwar solide und gut, nicht aber besonders speziell oder herausragend. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 7 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen