Luceplan Blow Decken-Ventilator Test
Luceplan Blow
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Deckenventilator und Deckenleuchte
- mit Fernbedienung
Vorteile
- schickes Design mit der Möglichkeit zum bunten Rotorblatt-Austausch
- integrierte Halogenlampe
- inklusive Fernbedienung
Nachteile
- hoher Preis
- großer Durchmesser
- nicht dimmbar
Technische Daten
Marke | Luceplan |
---|---|
Modellname | Blow |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 0023000160604 |
UVP / Listenpreis | 671 Euro |
Von dem italienischen Designer Ferdi Giadini wurde dieser transparente Decken-Ventilator laut Hersteller Luceplan 1997 entworfen. Was er neben seiner Leuchtfunktion an technischen Extras zu bieten hat und wie sich das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Gerät darstellt, wollten wir einmal etwas genauer wissen und haben ihn unter die Lupe genommen.
Wie ist die Ausstattung?
Einen Durchmesser von 1,4 Metern weist dieser transparent gestaltete Deckenventilator mit 3 Rotorblättern auf. Obwohl das Gerät in seiner durchsichtig-milchigen Optik mit runden Formen leicht und unauffällig wirkt, hat es immerhin ein Eigengewicht von 8,9 Kilogramm. Besonderer Clou: in der Mitte befindet sich eine Fassung des Typs E27, in die eine Halogen-Lampe eingesetzt werden kann. Auf diese Weise wird der Deckenventilator auch zur Lampe. Er läuft mit 150 Watt Leistung und ist aus Kunststoff gefertigt sowie per mitgelieferter Fernbedienung bedienbar. Zusätzlich zum Ventilator gekauft werden können Ersatz-Rotor-Blätter in unterschedlichen Farben, die sich unkomplizert austauschen lassen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
In seiner technischen Ausstattung erscheint dieser Deckenventilator solide, nicht aber groß besonders. Die drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen haben fast alle Modelle, das Halogenlicht leuchtet verlässlich, ist aber leider nicht dimmbar. Erfreulich ist, dass Luceplan hier eine Fernbedienung mitliefert, was leider nicht bei allen Ventilatoren Standard ist. In den Nutzerbewertungen auf dem Portal light11 wird der Ventilator in allen Aspekten gelobt und als sehr leise und effizient beschriben. Im Design sind vor allem die bunten Rotorblätter ein spannender Hingucker. Leider liefert Luceplan in der Standardausführung nur die transparenten Modelle mit. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieser Deckenventilator stammt von einem begabten und beliebten Designer – leider spürt man das hier auch im Preis. Obwohl der Ventilator in der technischen Ausstattung nur gutes solides Mittelmaß ist, kostet er ungewöhnlich viel Geld. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen und eine nicht dimmbare integrierte Lampe sind fast schon reguläre Standard-Ausstattung vernünftiger Deckenventilatoren. Erfreulicherweise gibt es hier die Fernbedienung noch mit dazu. Ganz besonders punkten tut das Modell von Luceplan allerdings mit seinem schicken italienischen Design. Insbesondere, wenn die transparenten Rotorblätter durch bunte Ersatz-Exemplare ausgetauscht werden, ist der Ventilator ein Hingucker. Leider kostet all das so viel Geld, dass das Modell vor allem für Design-Liebhaber interessant erscheint. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen