Rowenta Turbo Silence Extremee VU5640 Standventilator Test
Rowenta Turbo Silence Extremee VU5640
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Drei Geschwindigkeitsstufen
- Oszillierend
- Höhenverstellbar
Vorteile
- Gerät ist gut verarbeitet
- Lässt sich leicht bedienen
- Verfügt über gut differenzierende Stufen
- Kraftvoll agierendes Gerät
Nachteile
- Kabel zu kurz
- Rotor läuft ein klein wenig unrund
Technische Daten
Marke | Rowenta |
---|---|
Modellname | Turbo Silence Extremee VU5640 |
Online erhältlich auf | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 120 Euro |
Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich | Innenbereich, Außenbereich |
Stil | VU5640 |
Farbe | Grau/Antrazit/Weiß |
Kundenstimmen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 0803095712205 |
UVP / Listenpreis | 99.99 Euro |
Wenn die heißen Sommertage kommen, denken wahrscheinlich viele Menschen wieder über den Kauf eines Ventilators nach. Hier fündig zu werden, ist an sich kein Problem, denn der Markt hat bezüglich solcher Geräte ein durchaus opulentes Angebot auf Lager. Nutzer haben daher die seit langem bekannte Qual der Wahl. Außerdem müssen vor einer möglichen Kaufentscheidung verschiedene Fragen geklärt werden. Eine davon ist, ob es ein portables oder ein Standgerät sein soll. Sollte die Entscheidung auf letztere Variante fallen, könnte dieses Modell Nr. VU5640 von Rowenta ins Spiel kommen. Es soll sich laut Anbieter um ein relativ leise agierendes Gerät handeln. Das klingt durchaus spannend. Doch was hat der Ventilator insgesamt zu bieten? Dieser Frage wollen wir im folgenden etwas ausführlicher nachgehen.
Rowenta Turbo Silence Extremee … hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Diese oben angesprochene relativ geringe Lautstärke des Rowenta Ventilators wird vom Anbieter auch als Nachtmodus bezeichnet und soll einen Pegel von 45 dB(A) haben. Angeblich ist das leiser als das Murmeln eines Baches. Der Geräuschpegel kann aber im sogenannten Turbo Boost Modus auch ganze 59 dB(A) erreichen. Abgesehen davon verfügt das Gerät über vier Geschwindigkeitsstufen und eine Turbostufe. Der Lüfter kann bis zu 80 Kubikmeter Luft pro Minute bewegen. Die maximale Leistung beträgt 70 Watt. Der Ventilator verfügt über eine automatische Oszillation, damit soll der Luftstrom einen möglichst großen Bereich abdecken. Die Ausrichtung des Lüfters ist einstellbar. Der Rotor verfügt über fünf Blätter. Der Durchmesser dieses Rotors beträgt 40 cm. Das Modell bekommt den Strom per Kabel und hat die Abmessungen 50 x 60 x 140 cm. Das Gewicht beträgt 8.85 Kilogramm. Die Höhe kann zwischen 110 und 140 cm reguliert werden. Ein Tragegriff ist vorhanden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
Diese Angaben des Anbieters beziehen sich vor allem auf die technischen Details dieses Standventilators von Rowenta. Sie zeigen uns ein Gerät, dass recht kräftig zu sein scheint, aber auch einiges an Gewicht auf die Waage bringt. Allerdings wissen wir noch nicht, wie sich der Ventilator in der Praxis verhält. Doch die bisherigen Nutzern haben dazu einiges zu vermelden und zwar auf der Seite von Amazon, wo das Produkt angeboten wird. Beim Besuch dieser Seite fällt unser Blick als erstes auf das dortige Sterndiagramm. Dieses vermittelt ein ausgesprochen positives Bild, denn mehr als 90 Prozent der bisher hier kommentierenden Kunden haben dem Modell vier oder fünft Sterne gegeben. Um zu erfahren, warum die Kunden so positiv auf das Produkt reagieren, schauen wir uns die Kommentare näher an. Da erfahren wir, dass die User trotz ihrer überwiegend guten Bewertungen bei dem Gerät auch Schwächen gefunden haben. Eine davon ist das zu kurz geratene Kabel – sozusagen ein Standard, der bei ähnlichen Geräten ebenfalls anzutreffen ist.
» Mehr InformationenDes weiteren wird erklärt, dass der Rotor ein klein wenig unrund läuft. Das soll aber nur am Rande spürbar sein und keineswegs Gefahren oder große Störgeräusche mit sich bringen. Apropos Geräusche. In dieser Hinsicht schreiben die Leute auch einiges über den Schlafmodus des Ventilators, der offenbar ganz in ihrem Sinne funktioniert. Hier soll der Ventilator einerseits betont leise agieren und andererseits immer noch für genügend frische Luft sorgen. Manche User lassen den Lüftern auch am Tage im Schlafmodus weiter laufen, weil er meist genügend frische Luft liefert. An besonders heißen Tagen soll dann die erste Stufe fast immer ausreichend sein. Die zweite Stufe soll schon so viel Power haben, dass lose Sachen herum geweht werden. Die dritte Stufe wird offensichtlich ganz selten eingesetzt. Jedenfalls wird die Abstimmung der Stufen als gelungen definiert. Mit der Bedienung des Gerätes kommen die Leute auch problemlos klar und die Verarbeitung bekommt ebenfalls positive Kommentare. Abgerundet wird der gute Eindruck, den die auf dieser Seite von Amazon schreibenden User von dem Ventilator haben, von seiner Zuverlässigkeit, die offenbar auch über längere Zeit anhält. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 120 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis für diesen Standventilator von Rowenta ist zwar noch im Mittelfeld zu finden, allerdings bereits in einer etwas höheren Region. Allerdings hat das Modell auch einige gute Qualitäten. Das zeigt auch unser Preisvergleich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Standventilator von Rowenta, Modell Nr. VU5640 ist ein zuverlässig arbeitendes Gerät, das selbst im sehr leisen Schlafmodus noch für genügend frische Luft sorgt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 18934 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Rowenta Turbo Silence Extremee V…
119,97 € Versandkostenfrei | ||
148,89 € inkl. 6,99 € Versand | ||
148,89 € inkl. 6,99 € Versand | ||
155,50 € Versandkostenfrei | ||
161,99 € Versandkostenfrei | ||
176,90 € Versandkostenfrei | ||
194,90 € Versandkostenfrei |
Wie lange darf der Standventilator im Dauerbetrieb laufen ohne abgeschaltet zu werden?
Hallo,
dazu macht der Hersteller leider keine Angaben.
Ihr Team von Ventilator.org