Qoosea Heizlüfter Test
Qoosea Heizlüfter
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Heizlüfter
- Energiesparend
- 1200 W
Vorteile
- wirksame Heizleistung
- schnelles Aufheizen
- auch als Ventilator verwendbar
Nachteile
- nicht für größere Räume
Zubehör
Technische Daten
Modellname | Qoosea Heizlüfter |
---|---|
Produktabmessungen | 16T x 16B x 28H cm |
Wärmeabgabe | 1200 Watt |
Anzahl der Gänge | 6 |
Spannung | 220 Volt |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
UVP / Listenpreis | 34.99 Euro |
Von Qoosea ist dieser Heizlüfter mit einer Leistung von 1200 Watt erhältlich. Die speziellen Materialien ermöglichen ein schnelles Aufheizen. Fürs eigene Zuhause oder fürs Büro ist dieses Gerät geeignet. Wir haben uns die Ausstattung genau angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Mit dem Heizlüfter von Qoosa ist dank der keramischen Heizelemente ein schnelles Aufheizen möglich. Nach etwa 3 Sekunden erreicht der Heizstrahler laut Hersteller seine maximale Leistung von 1200 Watt. Die 45 Grad Oszillation sorgt für eine optimale Wärmeverteilung, da das Gerät die Wärme in verschiedene Richtungen bläst. Mit den 3 Heizstufen und dem einstellbaren Thermostat lässt sich der Heizlüfter individuell einstellen. Die niedrigste Stufe liegt bei 600 Watt und die höchste Stufe beträgt 1200 Watt. Im Sommer ist der Heizlüfter auch als Turmventilator verwendbar. Für die nötige Sicherheit sorgen die feuerhemmenden Materialien. Zudem verfügt es über einen Kippschutz und einen Überhitzungsschutz. Wenn die Temperatur 45 Grad Celsius erreicht, wird der Überhitzungsschutz aktiviert und der Heizlüfter unterbricht den Betrieb. Der Geräuschpegel beträgt im Betrieb weniger als 50 Dezibel. Der Tragegriff und das geringe Gewicht von 1,2 Kilogramm ermöglichen eine mobile Anwendung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
Viele Amazon Nutzer bewerten den Heizlüfter von Qoosa positiv. Der Lüfter wärmt schnell und arbeitet leise, lesen wir aus einzelnen Bewertungen auf Amazon heraus. Die gute Wärmewirkung wird in verschiedenen Erfahrungsberichten betont. Daher ist die Anwendung für das Arbeitszimmer auf dem Dachboden passend. Aufgrund der kompakten Größe ist das Gerät für kleinere Räume besonders geeignet, wie die Raumgröße von 10 bis 15 Quadratmetern. Davon lesen wir ebenfalls in einzelnen Kommentaren. Mit dem Oszillator ist das Gerät schwenkbar, um die Wärme im Raum zu verteilen. Auch die Sicherheitsvorkehrungen werden positiv erwähnt. Besonders viel Lob erhält der Kippschalter, der den Lüfter beim Umkippen sofort ausschaltet. Mit dem Überhitzungsschutz ist die Anwendung gut abgesichert, da der Schutz bei höheren Temperaturen automatisch aktiviert wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Leistungen sind gut und der Preis ist fair. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind wir sehr zufrieden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Im Ergebnis punktet der Heizlüfter von Qoosa mit einer wirksamen Heizleistung für kleinere Räume. Die Keramik-Elemente ermöglichen ein schnelles Aufheizen und der Oszillator verteilt die Wärme in den Raum. Als Ventilator ist das Gerät ebenfalls verwendbar. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 124 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben. Als Vergleich: Alternativen zeigen wir hier.
» Mehr Informationen