Aobosi Hitze Powered Ofen Fan Test
Aobosi Hitze Powered Ofen Fan
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Umweltfreundlich
- für Holz/LOG Brenner/Kamin
Vorteile
- Wärme im Zimmer
- Keine Stromquelle erforderlich Verteilt
- Leise
Nachteile
- Winkel der Rotorblätter eventuell nicht steil genug
Technische Daten
Marke | Aobosi |
---|---|
Modellname | Hitze Powered Ofen Fan |
Artikelgewicht | 962 g |
Verpackungsabmessungen | 22,6 x 17,7 x 12,8 cm |
Farbe | Schwarz |
Dieser Ofenventilator mit vier Rotorblättern von Aobosi braucht keine Batterie und auch keinen elektrischen Anschluss. Er scheint also ohne Stromversorgung zu funktionieren was sowohl den Geldbeutel entlastet wie die Umwelt schont. Das ist durchaus interessant und daher soll das Gerät mal etwas näher betrachtet werden.
Wie ist die Ausstattung?
Dieser Ofenventilator mit vier Rotorblättern von Aobosi braucht deswegen keinen elektrischen Strom, weil er seine Energie von den Öfen selbst bezieht. Es ist also die Wärme vom Kamin, dem Allesbrenner oder dem Pelletofen, die den Ventilator in Gang setzt. Er fängt automatisch ganz langsam an zu rotieren, wenn die von den Heizquellen abgestrahlte Temperatur 50 Grad Celsius erreicht hat. Mit steigender Temperatur steigt auch die Umdrehungszahl der Rotorblätter. Auf diese Weise wird die warme Luft der Heizquellen gut im Zimmer verteilt, was natürlich auch Spareffekte bezüglich der Brennstoffe hat. Der ganze ventilator besteht aus eloxiertem Aluminium, das nicht rostet oder korrodiert, wenn der Ventilator heiß wird. Bei Überhitzung schaltet er sich ab. Das Gerät wiegt 962 Gramm. Es sind im übrigen keine besonderen Installationsmaßnahmen erforderlich. Der Ofenventilator von Aobosi kann überall im Bereich von freistehenden Heizquellen wie Allesbrenner, Kamin oder Pelletofen aufgestellt werden. Die Garantie beträgt 2 Jahre. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung & Wie ist die Verarbeitung?
Im Grunde kommt dieser Ofenventilator von Aobosi bei den Usern ganz gut an, wenn man einen Blick auf die Kommentare bei Amazon wirft. Hier wird besonders darauf hingewiesen, dass er die Wärme gut im Zimmer verteilt. Auch die Tatsache, dass er keinen elektrischen Strom aus der Dose braucht sondern mit Hilfe eines elektrothermischen Wandlers arbeitet, wird positiv hervorgehoben. Außerdem gefällt den Leuten, dass der Ventilator keinen Lärm macht. Manche Usern würden sich einen etwas stärkeren Luftstrom wünschen und regen daher an, bei zukünftigen Produkten den Winkel der Rotorblätter etwas steiler zu gestalten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die User die sich dazu äußern, finden den Preis ganz okay, wie aus den Amazon- Kommentaren hervorgeht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Ofenventilator von Aobosi ist allgemein gut geeignet um die Wärme der Öfen besser im Zimmer zu verteilen Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen