Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

JKsmart JK-SF-334-UK Test

JKsmart JK-SF-334-UK

 JKsmart JK-SF-334-UK
 JKsmart JK-SF-334-UK JKsmart JK-SF-334-UK

Bewertung

 JKsmart JK-SF-334-UK Test

<a href="https://de.ventilator.org/p/jksmart-jk-sf-334-uk/"><img src="https://de.ventilator.org/wp-content/uploads/awards/6445.png" alt=" JKsmart JK-SF-334-UK" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Handhabung
Verarbeitung
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Gewicht: 0,54 kg
  • Temp: 50ºC (122ºF)
  • Maximale Betriebstemperatur 350ºC (662ºf)
  • Optimale Reichweite: 80–250 °C (176 °f-482 °F)
  • Luftdurchsatz: 270cfm

Vorteile

  • Verbraucht keinen Strom
  • Verteil die Wärme

Nachteile

  • Etwas zu schwach für größere Zimmer

Technische Daten

ModellnameJKsmart JK-SF-334-UK
Artikelgewicht540 g
Produktabmessungen18 x 7,5 x 18 cm
Kundenstimmen3.8/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN0191869414265
UVP / Listenpreis52.99 Euro

Relevante Videos

How to use Adaptive Support Ventilation (ASV)Ventilators | Part 2 | Biomedical Engineers TVRT Clinic: Pandemic Preparedness -Two Patients on One Ventilator - Don't attempt this clinically!!!How Ventilators Work - ICU Ventilator Basics for Medical students

Die Wärme von Kaminen und Holzöfen ist zwar sehr angenehm, verteilt sich aber nicht gleichmäßig im Zimmer. Stattdessen steigt sie zunächst mal auf, was ja typisch ist für warme Luft. Das kann man zwar nicht verhindern, aber für ihre bessere Verteilung kann man schon sorgen mit entsprechenden Ventilatoren. Wenn die dann auch noch ohne Stromquelle arbeiten wie der von JKsmart mit der Bezeichnung JK-SF-334-UK, kann ein näherer Blick eventuell höchst aufschlussreich sein.

Wie ist die Ausstattung?

Wie gesagt, dieser Ventilator von Jksmart braucht weder Akku noch Steckdose und ein Kabel ist auch nicht nötig. Die Hitze der jeweiligen Öfen selbst setzt ihn in Bewegung und zwar mit Hilfe eines sogenannten elektrothermischen Wandlers. Damit arbeitet er hinsichtlich Energie kostenneutral. Die Drehzahlen des Propellers sind übrigens abhängig von der Ofentemperatur. Bei etwa 50 bis 60 Grad Celsius fangen sie an sich zu drehten und werden immer schneller je wärmer der Ofen ist. Bei 350 Grad Celsius ist aber Schluss mit der Drehzahlsteigerung. Bei 250 Grad Celsius schaltet sich schon das Sicherheitsventil ein um den Ventilator etwas anzuheben was den Abstand zur Wärmequelle vergrößert. Der Ventilator wiegt 540 Gramm und die maximale Drehzahl des Propellers beträgt 1.350 Umdrehungen pro Minute. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Handhabung & Wie ist die Verarbeitung?

Beim Blick auf die Kommentare bei Amazon scheinen die User einerseits ganz angetan zu sein von diesem Ofenventilator von Jksmart. Andererseits gibt es aber auch einige kritische Bemerkungen. Als Problem wird empfunden, dass nirgendwo in der Beschreibung erwähnt wird, was bei Überhitzung passiert. In dieser Richtung sind aber durchaus Sorgen zu hören. Andererseits sind die User erfreut, dass dieses Gerät keinen Strom verbraucht und allein mit der vom Ofen gelieferten Wärme auskommt die er offenbar auch gut in den Zimmern verteilt. Manche User hingegen empfinden ihn bei größeren Zimmern zu schwach. Was gut ankommt ist auch sein leiser Lauf. Das Design im Stile eines Ahornblattes wird ebenfalls positiv erwähnt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die meisten User, die sich zu diesem Punkt bei Amazon geäußert haben, betrachten den Preis als angemessen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Dieser Ofenventilator von Jksmart ist gut geeignet für Zimmer, die nicht zu groß ausfallen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1793 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Einen Kommentar schreiben

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell JKsmart JK-SF-334-UK gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?